
Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH
Über das Unternehmen
Familiär gewachsenes Unternehmen
Die Wurzeln des Unternehmens liegen in der sächsischen Oberlausitz. Den Geschmack dieser Region trug Georg Korch als junger Fleischermeister ins Ruhrgebiet und an den Rhein. In Köln baute er einen sehr erfolgreichen Fleischereibetrieb mit mehreren Filialen auf. Sofort nach der Wende zieht es die Familie zurück in die alte Heimat.
Zusammen mit Sohn Michael wagt Georg Korch den Neustart und übernimmt den VEB Fleischwaren Radeberg. Mit großem Erfolg. Die Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch führen sie gemeinsam zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Region. Die hervorragenden Produkte werden vielfach prämiert.
Im Jahr 2018 startet die vierte Generation im Familienunternehmen. Felix Alber – der Münchner Unternehmer mit Wurzeln in Südtirol – übernimmt die Unternehmensführung. Mit neuen Produkten und Innovationsgeist setzt er unternehmerische Impulse.
„Für uns stehen Differenzierung und regionale Wertschöpfung an oberster Stelle. Die Landschaft, Fleisch von Bauern aus der Region, typische Gewürze und die Mitarbeiter*Innen im Unternehmen prägen den unverkennbaren Korch-Geschmack. Auch wenn wir heute mit modernen Maschinen arbeiten, die Basis bilden immer noch die überlieferten Familienrezepte von Georg Korch.“